Skip to main content
  • Deutsch
  • Français
Home
  • Trockene, empfindliche Haut
    • Was ist trockene Haut?
    • Trockene Haut erkennen
    • Trockener Haut vorbeugen
    • Was tun bei trockener Haut?
    • Welche tägliche Pflege braucht trockene Haut?
    • Die richtigen Produkte für trockene Haut wählen
    • Der Inside-out-Ansatz bei der Hautpflege
    • Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Pflege bei trockener Haut
    • Was kann trockene Haut verursachen?
    • Der «Teufelskreis» trockener Haut
  • Körperpflege
    • Regenerierende Körperlotion
    • Nährende Körperlotion
    • Reparierender Körperbalsam
  • Körperreinigung
    • Sanftes Duschgel
  • Gesichtspflege
    • Nährende Gesichtscrème
    • Regenerierende Nachtcrème
    • Regenerierende Lippencreme
    • Schützender Lipstick SPF 50
  • Gesichtsreinigung
    • Reinigungsgel fürs Gesicht
  • Häufige Fragen
  • Über uns
  • Newsletter
  • Für Fachpersonen
Bayer Cross Logo

Was kann trockene Haut verursachen?

 

 

 

Trockene Haut betrifft rund 50% der Menschen weltweit. Die Ursachen sind jedoch nicht immer die gleichen, denn viele Faktoren können zu trockener Haut führen. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Risikofaktoren für trockene Haut.


Die häufigsten Ursachen von trockener Haut:

Symbol Alter

Alter

Das Risiko trockener Haut steigt mit zunehmendem Alter, vor allem ab 40 Jahren.

Symbol Seife

Seife, Shampoo und Reinigungsmittel

Bei diesen Produkten ist Vorsicht geboten. Ihre Hauptfunktion ist es, Fett zu entziehen – leider können sie dadurch die Haut austrocknen.

Symbol Ernährung

Trockene Haut durch falsche Ernährung

Insbesondere eine fettfreie Ernährung kann das Risiko erhöhen, trockene Haut zu entwickeln, durch einen Mangel an essentiellen Fettsäuren, die für eine ausreichende Feuchtigkeitsversorgung der Haut wichtig sind.

Symbol Jahreszeiten

Jahreszeiten

In den Herbst- und Wintermonaten ist die Luftfeuchtigkeit geringer, deshalb tritt trockene Haut dann öfter auf. Die niedrigen Temperaturen beeinträchtigen zusätzlich die Talgdrüsen, was ebenfalls zum Austrocknen der Haut führen kann.

Symbol UV-Strahlung

UV-Strahlung

UV-Strahlung kann unter anderem zu DNA-Schäden, Schädigungen der Hautbarriere und Austrocknung führen.

Symbol Wechseljahre

Wechseljahre und trockene Haut

Während der Wechseljahre wird die Haut bei Frauen dünner, was zu Austrocknung führen kann.

Symbol Rauchen

Rauchen

Nikotin stört erwiesenermassen die Durchblutung, weil es die Gefässe verengt. Dies kann unter anderem auch zu trockener Haut führen.

Frau mit Handtuchturban beim Auftragen von Bepanthen® DERMA Gesichtscrème

Gegen trockene Haut lässt sich etwas tun

Es ist wichtig sich klarzumachen, dass sich zwar einige Risikofaktoren eindämmen lassen – durch Anpassung der Lebensweise, Ernährung oder verwendeten Kosmetik – es aber nicht möglich ist, alle Faktoren zu beseitigen. Glücklicherweise lässt sich gegen trockene Haut etwas tun.

Die Bepanthen® DERMA Provitamin B5 Repair Complex Hautpflegelinie bietet eine einzigartige Kombination wichtiger Inhaltsstoffe, die auf allen Ebenen gegen trockene Haut wirken, mit Dexpanthenol, das die zugrunde liegende Ursache trockener Haut angeht: die gestörte Hautregeneration. Dank dem Inside-out-Ansatz schaffen die Bepanthen® DERMA Provitamin B5 Repair Complex Produkte sofortige Linderung und spenden nachhaltig Feuchtigkeit.

Bepanthen Footer Logo
  • Trockene, empfindliche Haut
  • Körperpflege
  • Körperreinigung
  • Gesichtspflege
  • Gesichtsreinigung


Copyright © 2022 Bayer (Schweiz) AG.
All rights reserved unless otherwise indicated. All trademarks are owned by Bayer (Schweiz) AG, and its affiliates, or licensed for its use.

 

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Bayer (Schweiz) AG
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Impressum